Südwestmeisterschaften 2025 in Kaiserslautern

Am 29./30.03.2025 veranstaltete die Fechtabteilung der TSG Kaiserslautern im Auftrag des Fechtverbands Südwest  die diesjährigen Südwestmeisterschaften für Jugend- und Veteranenfechter. Bei dieser offen ausgeschriebenen Meisterschaft gingen auch sieben Fechter der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen auf die Planche und zeigten sich dabei durchweg erfolgreich. Dabei konnte sich die Neunkircher Damenflorettmannschaft in der Klasse U 20 mit den Fechterinnen Samantha Vopel, Marry Vopel. Celina Konrad und

Olena  Saprykina  für die Finalrunde qualifizierten, in der sie sich der Mannschaft des Turniergastgebers TSG Kaiserslautern leider geschlagen geben musste. Mit diesem Ergebnis belegte das Neunkircher Damenquartett im Endklassement den 2.Platz und  konnte sich damit als neue südwestdeutscher Vizemeister  über die Silbermedaille freuen.

Im Wettbewerb der Veteranenfechter konnte die Neunkircher Fechtabteilung, ihre Erfolgsserie fortsetzen. Im Säbelwettbewerb gingen Wilfried Schneider und sein Sohn Florian auf die Planche. In der Altersklasse V70 zeigte sich Wilfried Schneider konstant souverän über das  Turniergeschehen und konnte mit 3 Siegen und einer 5:4-Niederlage die Südwestmeisterschaft 2025 der V70-Säbelfechter klar für sich entscheiden. Sein Sohn Florian belegte bei den Säbelfechtern der Klasse V40 ebenfalls den 1.Platz.

Der Neunkircher Kai Hassinger startete gleich in zwei Wettbewerben der Veteranen, in denen er sich bei den Veteranen der Klasse V50 wirklich  erfolgreich zeigte. Den Degenwettbewerb schloss Hassinger mit der Bronzemedaille ab. Im Florett beendete Kai Hassinger das Turnier als südwestdeutscher Vizemeister.

 

Florian Schneider

 

 

Jonah Busch erfolgreich bei Saarbrücker Marathonturnier

Am 15.03.2025 lud  die Fechtabteilung des ATSV Saarbrücken alle

 Florett- und Degenfechter zu ihrem alljährlichen offen ausgeschriebenen Marathonturnier in die ATSV-Halle Am Lulustein.  Zum mit 14 Fechtern gut besetzten Starterfeld im Herrenflorett gehörte auch Jonah Busch von der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen. Den Marathongedanken getreu wurde der Wettbewerb in einer einzigen Gesamtrunde ausgefochten. Dabei behielt Jonah Busch konsequent die Nerven und die Oberhand über das Turniergeschehen, was nach insgesamt 13 überzeugend absolvierten Gefechten für Jonah Busch Platz 1 im Gesamtklassement und damit dem Turniersieg des Neunkirchers  im Herrenflorettwettbewerb bedeutete.

 

 

Florian Schneider

Vorführung der historischen Fechtschule Schrankhut am15.01-2025 auf dem Neunkircher Fechtboden

(Videos: Julia Conrath)

Große Ehre für die Neunkirchen Fechtabteilung

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des TuS 1860 Neunkirchen am 12.01.2025 zeichnete das Gesamtpräsidium des Vereins in guter Tradition wieder langjährige und ehrenamtlich  über Jahre für den Verein aktive Mitglieder aus. Dabei wurden mit Wilfried Schneider und seinem Sohn Florian gleich zwei über Jahre für den TuS 1860 Neunkirchen ehrenamtlich als auch sportlich aktive Neunkircher Fechter mit besonderen Auszeichnungen bedacht.

Zunächst wurde Florian Schneider aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft wie auch seiner Vorstandstätigkeit in der Neunkircher Fechtabteilung vom Präsidenten des TuS 1860 Neunkirchen Arnold Feber die goldene  Ehrennadel des TuS 1860 Neunkirchen überreicht

Sein Vater Wilfried Schneider wurde  mit der höchsten Ehrung des TuS 1860 Neunkirchen bedacht. Denn aufgrund seiner mehr als sechs Jahrzehnte andauernden Mitgliedschaft und vier Jahrzehnten ehrenamtlicher aktiver Vorstands- und Vereinstätigkeit, die von einer großen Zahl sportlicher Erfolge ergänzt wird, hat sich das Präsidium des TuS 1860  Neunkirchen dazu entschlossen, Wilfried Schneider in die Reihe der Ehrenmitglieder des

TuS 1860 Neunkirchen aufzunehmen.

 

Florian Schneider

 

 

Neunkircher Florett-Cup 2024 - Die Siegerehrung

Wie schon in den Jahren 2022 und 2023 richtete die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen auch in diesem Jahr den Neunkircher Florett-Cup auf dem Fechtboden der TuS-Halle aus. Dieses besondere  Turnierformat, welches sich über vier Durchgänge auf das ganze Jahr verteilt, fand mit der Siegerehrung des Wettbewerbs am 15. Dezember 2023 seinen diesjährigen Abschluss. Alle ausgefochtenen Platzierungen gingen ausnahmslos nach Neunkirchen. Im Damenflorett ging der Florett-Cup 2024 an Samantha Vopel, der ihre Schwester Mary Vopel auf dem zweiten Platz folgte. Den 3. Platz belegten gemeinsam

Celina Konrad und Leena Patel. Der 5. Platz ging an Anna Bremer.

Bei den Herrenflorettfechtern ging Jonah Busch als Gesamtsieger in der diesjährigen Turnierausgabe hervor. Kai Hassinger landete auf Platz 2 im Gesamtklassement. Fabian Flausse  kam gemeinsam mit Till Corea auf Platz 3. Platz 5 ging an Nico Schmitt. Den 6.Platz belegte Leon Klein Nach durchweg positiver Turnierresonanz wird der

Neunkircher Florett-Cup mit im Jahr 2025 sicher seine Fortsetzung finden.

 

 

Florian Schneider

Landesmeisterschaften Florett und Säbel 2024

Am 30.11. und 01.12.2024 lud die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen im Auftrag des Fechterbundes Saar alle Schüler-, Jugend- und Seniorenfechter zu den offen ausgeschriebenen Saarlandmeisterschaften im Florett und Säbel in die

Neunkircher  TuS-Halle. Dabei konnten sich die Neunkircher Fechter selbst in einem großen Starterfeld mit Fechtern aus Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westphalen, Lothringen und dem Saarland konnten sich alle Neunkircher Turnierteilnehmer durchweg behaupten und beachtliche Erfolge erzielen. So konnte im Florettwettbewerb der Klasse U20 Samantha Vopel  die Bronzemedaille für sich verbuchen. Bei den Herren gewann in der gleichen Altersklasse Fabian Flausse ebenfalls die Bronzemedaille. In der Klasse U11  belegte Leena Pattel bei den Damen den 2.Platz und wurde damit Saarländische Vizemeisterin. Ebenfalls Vizemeisterin wurde Samantha Vopel im Wettbewerb der Seniorenfechterinnen. Platz 3 im Herrenflorettturnier der Seniorenfechter ging an Jonah Busch.  In der  Neunkircher Traditionswaffe, dem Herrensäbel, konnten die Neunkircher Fechter gleich zwei Medaillen erringen. Ruven Fernes-Jank beendete die Landesmeisterschaft auf Platz 3 im Gesamtklassement und gewann damit die Bronzemedaille im Säbelwettbewerb. Sein Vereinskollege Jonah Busch erreichte den Einzug ins Säbelfinale, welches er souverän für sich entscheiden konnte und mit als neuer Landesmeister der Herrensäbelfechter von der Planche ging. Nach zwei gelungenen Turniertagen und  insgesamt sieben Medaillen konnte der Abteilungsleiter der Neunkircher Fechtabteilung und Organisator der Landesmeisterschaft Wilfried Schneider absolut zufrieden sein.

 

Florian Schneider

 

 

Südbadische Veteranenmeisterschaften 2024

Am 23./24.November 2024 lud die Fechtabteilung des RTV Rastatt im Auftrag des südbadischen Fechterbundes alle Veteranenfechter zu den diesjährigen

Südbadischen Veteranenmeisterschaften. Zum Starterfeld des offen ausgeschriebenen Turniers gehörte auch Kai Hassinger von der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen, der im Herrenflorettwettbewerb der

Altersklasse V50 auf die Plache ging.  Nach überzeugend überstandener Setzrunde konnte sich Hassinger in der anschließenden Direktausscheidung bis hin zum Finale qualifizieren und die Meisterschaft als

Südbadischer Vizemeister im Herrenflorett abschließen.

 

Florian Schneider

 

 

Südwestmeisterschaften 2024

Am 16./17. November 2024 lud die Fechtabteilung des VT Zweibrücken im Auftrag des

Fechtverbands Südwest alle U17-, U20- und Seniorenfechter zu  den

diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften nach Zweibrücken.

Bei diesem Turnier war die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen mit drei  Startern gut und erfolgreich vertreten. Nach gut absolvierter Setzrunde ´konnte sich Samantha Vopel

im Damenflorettwettbewerb der Altersklasse U20 bis hin zum Halbfinale qualifizieren und das Turnier auf Platz 3 im Endklassement beenden, was für die Neunkircherin die Bronzemedaille bedeutete. Ihre Schwester Marry Vopel beendete das Turnier im

U17-Florettwettbewerb auf Platz 8 des Gesamtklassements. Im Florettwettbewerb der Senioren zeigte sich Jonah Busch wie gewohnt erfolgreich. Nach Qualifikation bis zum Halbfinale schloss auch er das Turnier auf Platz 3 des Endklassement und damit der Bronzemedaille ab. Mit diesen guten Platzierungen ihrer Turnierteilnehmer konnte die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen wie gewohnt wirklich zufrieden sein.

 

 

Florian Schneider

Stadtmeisterschaften 2024

Am 12. Und 15.November 2024 lud die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen im Auftrag des Neunkircher Sportverbandes alle aktiven  Neunkircher Fechter zu ihren diesjährigen Stadtmeisterschaften auf den Fechtboden der Neunkircher TuS-Halle.

Am ersten Turnierabend wurden zunächst die neuen Stadtmeister in den Disziplinen Säbel und Degen  ermittelt.  Nach durchweg sehenswerten wie spannenden Begegnungen im Herrensäbel  gingen Jonah Busch (Senioren),

Florian Schneider (V40),Kai Hassinger (V50) und Wilfried Schneider (V70) als neue Stadtmeister von der Planche. Fortgesetzt wurde die Erfolgsserie des TuS 1860 Neunkirchen im Herrendegenwettbewerb, bei dem sowohl Jonah Busch als auch Kai Hassinger in ihren Altersklassen überzeugten und als neue Stadtmeister im Herrendegen den ersten Turnierabend beendet.

Am zweiten Turnierabend wurde der Florettwettbewerb in allen Altersklassen ausgetragen. Bei den Jüngsten wurde Leena Patel in der Klasse U11 neue Stadtmeisterin, Anne Bremer gewann die Stadtmeisterschaft in der Klasse U13. Der Titel in der Klasse U17 ging am Marry Vopel. Ihre Schwester Samantha Vopel gewann in der Klasse U20.Bei den Herren ging der Titel des Stadtmeisters in der Klasse U 17 an Nico Schmidt und in der Klasse  U 20 an  Fabian Flausse. Bei den Senioren siegte erneut Jonah Busch, dem Till Corea auf Platz 2 folgte.  Abgeschlossen wurde die diesjährige Stadtmeisterschaft des Neunkircher Fechter mit dem Titelgewinn von Kai Hassinger im Herrenflorett in der Altersklasse V50. Nachdem die Vorsitzenden des Neunkircher Sportverbandes  Astrid Massing und Sebastian Brüssel den neuen Stadtmeistern ihre Medaillen überreicht und ihren zu ihrem Erfolg gratuliert hatten konnte der Abteilungsleister der Neunkircher Fechtabteilung Wilfried Schneider mit einer durchaus gelungenen wie erfolgreichen Stadtmeisterschaft absolut zu frieden sein.

 

 

Florian Schneider

Kai Hassinger gewinnt Freiluftturnier in Weiskirchen

Am 20./30.Juni 2024 lud der Fechtring Hochwald-Wadern alle Degenfechter zu seinem

International ausgeschriebenen Freiluftturnier nach Weiskirchen. Zum überregional gut besetzten Starterfeld gehörte auch Kai Hassinger von der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen, der Im Wettbewerb der Veteranenklasse souverän und deutlich überzeugte.

In einer großen mit 14 zu absolvierenden Gefechten gelangen Hassinger insgesamt 10 Siege, was für den Neunkirchen Platz 1 in der Altersklasse V50 wie auch im Gesamtklassement des Turniers bedeutete.

 

 

Florian Schneider

Saarländische Friedenkampfmeisterschaften 2024

Am 01.02.06.2024 lud der Saarländische Turnerbund alle Friesenkämpfer der Saarlandes nach Völklingen zu den diesjährigen Saarländischen Friesenkampfmeisterschaften, bei denen auch Mary Vopel, Anne Bremer, Jonah Busch, Till Corea und Ruven Fernes-Jank von der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen  an den Start gingen. Alle fünf Neunkircher Teilnehmer zeigten sich  in allen erforderlichen Disziplinen (Fechten, Schießen, Kugelstoßen, Laufen, Schwimmen) durchweg erfolgreich, was sich in den Endergebnissen der Neunkircher widerspiegelte.

Am Ende des Mehrkampfs gingen Anne Bremer in der Klasse W11,

Mary Vopel in der Klasse W14-15) und Jonah Busch in der

Wettkampfklasse M20+  als neue Landesmeister hervor.

Till Corea belegte in der Klasse M20+ den 2.Platz, dem Ruven Fernes-Jank auf Platz 3 folgte.

 

 

Florian Schneider

Deutsche Veteranenmeisterschaften 2024

Am 06./07.April 2024 lud der Deutsche Fechterbund zu seinen diesjährigen

Deutschen Einzelmeisterschaften für Veteranenfechter ins niedersächsische Buchholz,

bei denen auch Wilfried Schneider von der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen im Herrensäbel auf die Planche ging. Nach mit drei Siegen überzeugend absolvierter Setzrunde konnte sich der Neunkircher bis hin zum Viertelfinale qualifizieren, in dem er auf seinen Nationalmannschaftskollegen Wolf Nettingsmeyer vom FC Herford traf.

In dieser Begegnung gelang es dem Neunkircher, konsequent die Oberhand zu behalten und das Gefecht mit 10:5 klar für sich zu entscheiden. Was den Neunkircher für das Halbfinale qualifizierte. Doch nach einem sportlich anspruchsvollen Aufeinandertreffen mit dem späteren Deutschen Meister der Altersklasse V70Hemut Helfricht (FC Leipzig) endete das Turnier für den Neunkircher nach dieser Runde. Damit schloss Wilfried Schneider dies Deutsche Veteranenmeisterschaft 2024 mit Platz 3 im Endklassement und einer verdienten Bronzemedaille ab, womit Wilfried Schneider seinen 2. Platz in der Deutschen Veteranenranglisten ein wichtiges Stück mehr ausbaute und verfestigte.

 

Florian Schneider

 

 

 

Landesmeisterschaften 2024

Internationale Hessische Veteranenmeisterschaften 2024

Wie auch in den Jahren zuvor veranstaltete der Fechtclub Kassel im Auftrag der deutschen Fechterbundes seine diesjährigen  als Ranglistenturnier deklarierten Meisterschaften für Veteranenfechter, bei denen Wilfried Schneider von der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen in der Ak70+ auf die Planche ging. Nach mit drei Siegen überzeugend absolvierter Setzrunde  konnte sich der Neunkircher bis zum Halbfinale qualifizieren, in dem er auf Volkhard Herbst vom FC Hildesheim traf und diese Begegnung mit 10:9 für sich entscheiden konnte. Mit diesem Ergebnis konnte sich Wilfried Schneider für das Finale in qualifizieren, in dem er auf Helmut Helfricht vom FC Leipzig traf. Doch leider behielt der Leipziger über Wilfried Schneider die Oberhand. Somit schoss Wilfried Schneider die diesjährige Hessische Meisterschaft mit dem zweiten Platz ab, was führ den Neunkircher ebenfalls Platz 2 in der Deutschen Veteranenrangliste bedeutete.

 

 

Florian Schneider

 

 

Südwestmeisterschaften der Veteranen und U20-Fechter

Am 17./18.Februar 2024  lud die Fechtabteilung der TG Frankenthal im Auftrag des südwestdeutschen Fechtverbandes zu den diesjährigen offen ausgeschriebenen südwestdeutschen Meisterschaften der Veteranen- und Jugendfechter.

Bei diesem in allen Klassen gut gesetzten Turnier ging auch die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen  mit insgesamt  sieben Fechtern auf die Planche welche sich dabei durchgehend

erfolgreich zeigten. Im Herrensäbel ging nach durchweg spannenden Gefechten Platz 1 in der Altersklasse V30 an Ruven Fernes-Jank und wurde somit erstmalig südwestdeutscher Meister der Veteranenfechter. Weiterhin konnte Wilfried Schneider in der Altersklasse

V70 die Meisterschaft für sich entscheiden. Die Vizemeisterschaft im Herrensäbel in der Altersklasse V40 ging mit Florian Schneider am einen weiteren Neunkircher.

Ein weiterer Titelgewinn gelang dem Neunkircher Kai Hassinger, der im Herrenflorett in der Klasse V50 das Turnier souverän für sich entscheiden konnte. Ein weiterer Erfolg gelang Kai Hassunger im Degenwettbewerb, den er auf dem 3.Platz abschließen konnte. Bei den Jugendfechtern gingen im Florett der Klasse U20 die Schwestern Mary und Samantha Vopel an den Start. Im Endklassement dieses Wettbewerbs belegte Mary Vopel Platz 7. Ihre Schwester Samantha kam auf Platz 8.

 

Florian Schneider

Ranglistenturnier für Veteranenfechtern

Am 03.Feburar 2024 lud die Fechtabteilung der TSG Eislingen im Auftrag des Deutsche Fechterbundes alle Veteranenfechter zu seinem jährlich stattfindenden Ranglistenturnier, um sich die nächsten Punkte für die Qualifikation zur diesjährigen Veteranenweltmeisterschaft zu verdienen. Wie man es bei solchen Turnieren schon seit Jahren gewohnt ist, war die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen mit zwei Fechtern im Starterfeld des Turniers  vertreten. Im Herrensäbel ging Wilfried Schneider in der

Altersklasse V70auf die Planche. Nach überzeugend absolvierter Setzrunde konnte sich der Neunkircher bis hin zum Halbfinale qualifizieren, in dem er auf Georg End vom

TV Gütersloh traf. Bis hin zu einem Stand von 9:9 zeigte sich diese Begegnung stets spannend und ausgewogen. Doch in der letzten Aktion fiel die Entscheidung des Kampfgerichts leider gegen den Neunkircher. Somit schloss Wilfried Schneider das Turnier

auf Platz 3 im Endklassement  und 10 weiteren Ranglistenpunkten ab, was seinen Platz 1 auf der deutschen Nominierungsrangliste zu nächten Veteranen-WM manifestierte und ausbaute. Als weiterer Neunkircher Fechter ging Kai Hassinger Herrendegen AK 50 an den Start und konnte das Turnier nach Qualifikation bis zum Achtelfinale mit 3 Punkten für die deutsche Rangliste abschließen.

 

 

Florian Schneider

Neue Trainingszeiten (Dienstagstraining)

Ab dem 09.Januar 2024 geltem für das Dienstagstraining neue Trainingszeiten und können in der Rubrik Trainingszeiten auf der Homepage der Fechtabteilung eingesehen werden.

 

 

Florian Schneider

4. Veteran Circuit am 09./10.12.2023 in München

Am 09./10. Dezember 2023 richtete der KTF Luitpold München im Auftrag des Europäischen Verbandes der Veteranenfechter (EVF) und des Deutschen Fechterbundes den  4. Veteran Circuit für Veteranenfechter aus am Rande des Münchner Olympiaparks aus, bei dem auch Wilfried Schneider von der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen auf die Planche ging. Bei diesem als  Qualifikationsturnier für die Deutsche und Europäische Rangliste konzipierten und mit Fechtern aus England, Italien, der Schweiz, Ungarn und den USA hochkarätig besetzten Turnier konnte sich der Neunkircher wieder einmal von sportlich überzeugender Seite zeigen. Nach gut absolvierter Setzrunde, schaffte Wilfried Schneider in Turnierqualifikation für die anschließende Direktausscheidung, wo er im Viertelfinale zunächst auf den Italiener Lorenzo Varotto  ( Petrarca Scherma) traf. In einem stets eindeutigen Gefecht gelang es Wilfried Schneider, diese deutsch-italienische Begegnung mit 10:4 für sich zu entscheiden, was ihn  für das Halbfinale des Wettbewerbs qualifizierte. Dort traf der auf  Helmut Helfricht vom FC Leipzig. Leider behielt der Leipziger in diesem Durchgang stets die Oberhand über Wilfried Schneider, was für den Neunkircher letztlich Platz 3 im Endklassement bedeutete. Nach einem erfolgreichen Turniertag und 12 Punkten für die Deutsche Rangliste konnte Wilfried Schneider seinen 2.DFB- Ranglistenplatz deutlich verfestigen und ausbauen.

 

 

Florian Schneider

Stadtmeisterschaften 2023

Am 24. und 27.Oktober 2023 veranstaltete die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen

Im Auftrag des Neunkircher Sportverbands ihre diesjährigen Stadtmeisterschaften auf dem Fechtboden der Neunkircher TuS-Halle. Am ersten Tag der Meisterschaft gingen ausschließlich die Säbelfechter auf die Planche. Nach  insgesamt zwei Turnierrunden, die durchweg spannende und sehenswerte Gefechte lieferten, standen die ersten Stadtmeister fest. Neuer Stadtmeister im Herrensäbel der Senioren wurde Jonah Busch, dem Ruven Fernes-Jank auf Platz 2 folgte. Im Herrensäbel belegte Florian Schneider in der Klasse V40 den ersten Platz. Wilfried Schneider gewann in der Klasse V70 ebenfalls im Herrensäbel. Am zweiten Tag der Stadtmeisterschaft gingen zunächst die Florettfechter an den Start. Bei den Damen siegte Mary Vopel in der Klasse U15. Ihre Schwester Samantha Vopel belegte ich der Klasse U17 den erste Platz. Bei den Herren  in der Klasse U20 ging der Turniersieg an Fabian Flausse. Platz 2 belegte Till Corea. Bei den Herren der Klasse U11 gewann der jüngste Turnierteilnehmer Theo Pirrung. In der Seniorenklasse siegte erneut Jonah Busch, der den anschließenden Degenwettbewerb auch für sich entscheiden konnte. Platz 1 der Klasse U20 ging im Herrendegen an Till Corea. Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich die erste Vorsitzende de Neunkircher Sportverbandes Astrid Massing für ein gelungenes Turnier und beglückwünschte die neuen Stadtmeister.

 

 

Florian Schneider

 

 

Ordentliche Abteilungsversammlung 2023

Ordentliche Abteilungsversammlung der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen

 

Am 15.07.2023 lud der Vorstand der Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen zur ordentlichen Abteilungsversammlung ins Nebenzimmer der TuS-Gaststätte, bei der die Neuwahl des Abteilungsvorstands im Mittelpunkt stand.

Nach Eröffnung der Versammlung durch Abteilungsleiter Wilfried Schneider und den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder, die die gute und effektive Vorstandsarbeit der letzten drei Jahre hervorhob und unterstrich, wurde Jürgen Kelm einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt. Dabei wurde zunächst ohne Gegenstimme entschieden, aus Abteilungsinternen Gründen den neuen Vorstand für die kommende Sitzungsperiode auf zwei statt auf wie bisher drei Jahre zu wählen.

Als Abteilungsleiter stand erneut Wilfried Schneider zur Wahl. Nach einstimmigem Votum wird er die Neunkicher Fechtabteilung auch in den kommenden zwei Jahren anführen. Aufgrund der ausgezeichneten Zusammenarbeit in der vergangenen Sitzungsperiode schlug Wilfried Schneider vor, die restlichen Wahlgänge in einer

en bloc-Abstimmung durchzuführen, was dann auch so geschehen ist.

Dabei wurde Ruven Fernes-Jank als stellvertretende Abteilungsleiter für Finanzen im Amt bestätigt. Der bisherige Schüler- und Jugendbeauftragte Jonah Busch wird  als stellvertretender Abteilungsleiter- Sport Abteilungsleiter Wilfried Schneider in den kommenden zwei Jahren zur Seite stehen. Neue Schüler- und Jugendbeauftragte wurde Julia Conrath Für eine dritte Amtszeit als Öffentlichkeitsbeauftragter wurde Florian Schneider gewählt Ulrike Corea bleibt weiterhin Schriftführerin. Neuer Technikbeauftragter wurde Fabian Flausse. Als Beisitzer im neuen Vorstand fungieren Peter Busch und Till Corea.

 Weiterhin wählte die Abteilungsversammlung Nicole Flausse und Kai Hassinger in das Amt der Kassenprüfer. Nach gut durchgeführter und in jeder Hinsicht fairer Versammlung waren alle zu wählenden Ämter nach 35 Minuten erfolgreich und gut besetzt. Der neu gewählte Vorstand wird es sich in den nächsten zwei Jahren zur vorrangigen Aufgabe machen, den Neunkircher Fechtsport weiter auszubauen und durch sportlich erfolgreiches Engagement wieder stärker in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken.

 

Florian Schneider

 

 

Ordentliche  Abteilungsversammlung 2023

Am Samstag, dem 15.Juli  2023 lädt der Vorstand der Fechtabteilung zur turnusmäßig stattfindenden ordentlichen Abteilungsversammlung  ins Nebenzimmer der Vereinsgaststätte des TuS 180 Neunkirchen, Haspelstraße 30, 66538 Neunkirchen. Im Mittelpunkt der Versammlung wird neben der Berichterstattung der Vorstandsmitglieder über die letzte Sitzungsperiode und anschließender Aussprache die Neuwahl des Abteilungsvorstandes stehen. Die Abteilungsversammlung beginnt um 15 Uhr. Interessenten und Freunde der Neunkircher Fechtabteilung sind herzlich willkommen.

 

 

Florian Schneider 

Wilfried Schneider seit 60 Jahren aktiver Fechter

Am 01.Mai 2023 feiert der bekannte und über Jahre erfolgreiche Neunkircher Fechter Wilfried Schneider ein besonderes und sportlich fast einmaliges Jubiläum. Denn an diesem Tag vor genau 60 Jahren begann der Neunkircher mit dem Eintritt in die Neunkircher Fechtabteilung seine in jeder Hinsicht erfolg- und ereignisreiche Fechtlaufbahn. Die er seitdem ohne Unterbrechung verfolgt.  Dieses besondere Datum in der Sportgeschichte des über die Landesgrenzen hinaus bekannten Sportlers gibt Anlass, einmal auf seine fechterische Laufbahn und auf  seinen sportliches Wirken in sieben Jahrzehnten zurück zu blicken.

Begonnen hat Wilfried Schneider mit dem Fechtsport  am 01.Mai 1963 mit dem Beitritt  zur Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen. Nach einer fundierten Fechtausbildung bei Karl Bach, bestandener Turnierreifeprüfung im Jahr 1965 und ersten Turniererfolgen mit dem Florett begann Wilfried Schneider im Jahr 1967 mit dem Säbelfechten, was für den Neunkircher von Beginn an wichtige und bedeutsame Erfolge mit sich brachte. Aufgrund seines Trainingsfleißes, seiner Begabung und der daraus resultierenden guten Turnierergebnisse wurden der Neunkircher schnell Mitglied der Juniorensäbelmannschaft des TuS 1860 Neunkirchen, mit der er im Jahr 1968 die Deutsche Juniorenvizemeisterschaft und im Jahr 1970 Platz 3 bei den Deutschen Meisterschaften errang. Im Jahr 1971 gelang es Wilfried Schneider, Platz 5 der Deutschen Rangliste zu belegen, was den Neunkircher Fechter  Mitglied im Weltmeisterschaftskader des Deutschen Fechterbundes werden ließ. Als Krönung seines Sportjahres 1971 erhielt der Neunkircher eine Berufung in die Juniorennationalmannschaft, mit der Wilfried Schneider insgesamt 5 Länderkämpfe bestreiten konnte. Nach seinem Übergang von der Junioren- zur Aktiven-Klasse konnte Wilfried Schneider seine Erfolgsliste sichtbar fortschreiben. So gelang es ihm  bislang insgesamt 28 saarländische Landesmeistertitel im Einzel und zusammen mit der 1.Aktivensäbelmannschaft, der er bis heute angehört, nach Neunkirchen zu bringen. Weiterhin war Schneider in dieser Zeit Mitglied der Saarlandauswahl. Seit 1990 ist der Neunkircher Säbelfechter bei den Seniorenfechtern aktiv und erfolgreich. Auf offen ausgeschriebenen Landes- und Regionalmeisterschaften vom Saarland über  Westphalen bis nach Bayern konnte Schneider bisher insgesamt 60 Meistertitel für  sich verbuchen. Wilfried Schneider gewann 5 Deutsche Einzelmeistertitel im Herrensäbel, 3 Silber- und 5 Bronzemedaillen. Zusammen mit der Neunkircher Seniorensäbelmannschaft wurde er 5 Mal Deutscher Meister, 6 Mal Deutscher Vizemeister und gewann 3 Bronzemedaillen. Zu seinen bedeutendsten Einzelerfolgen auf internationaler Ebene gehören die Bronzemedaille bei den Senioreneuropameisterschaften 2003 in Moskau und  Platz 7 bei der Seniorenweltmeisterschaft 2004 im österreichischen Krems. Aber auch im internationalen Mannschaftsbereich der Seniorenfechter konnte sich der Neunkircher über Jahre einen Namen machen. Mit 51 Berufungen in die Seniorennationalmannschaft, dem Gewinn er Mannschaftseuropameisterschaft im Jahr 2008, Platz 2 im Jahr 2014 sowie der Platz 2 bei den Mannschaftsweltmeisterschaften 2015 konnte sich Wilfried Schneider in der internationalen Fechtwelt absolut behaupten.  Mit dieser erfolgreichen sportlichen Bilanz hat Wilfried Schneider zweifelsohne einen wichtigen Teil dazu beigetragen, dass der Fechtsport seinen verdienten Platz in der Neunkircher Sportlandschaft  gefunden und verdient  hat.        

 

Florian Schneider                                                                 

                                                             

Deutsche Veteranenmeisterschaften 2023

 

Am 15. und 16.April 2023 richtete der Fechtclub Regensburg im Auftrag des Deutschen Fechterbunds die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Veteranenfechter aus.

Zum Starterfeld im Herren säbel gehörte nach dreijähriger Abstinenz  auch Wilfried Schneider vom TuS 1860 Neunkirchen, der in der Altersklasse 70+ auf die Planche ging.

Nach mit 3 Siegen überzeugend absolvierter Setzrunde konnte sich der Neunkircher bis zum Viertelfinale qualifizieren, in dem er auf den amtierenden Veteranenweltmeister  Hans Prechtl vom FC Nürnberg traf. In diesem spannenden und stets ausgewogenen Kampf behielt der Nürnberger aber letztlich mit 10:8 gegen den TuS-Fechter  die Oberhand, was für Wilfried Schneider Platz  5 im Endklassement bedeutete. Mit diesem guten Turnierergebnis konnte Wilfried Schneider seine aktuelle Platzierung auf Platz 1 der deutschen Veteranenrangliste weiter ausbauen und verfestigen.

 

Florian Schneider

 

 

Saarlandmeisterschaften der Schüler-, Jugend- und Seniorenfechter 2023

Am 11.März 2023 richteten die Fechter des ATSV Saarbrücken im Auftrag des Fechterbundes Saar die diesjährigen Saarlandmeisterschaften der Schüler-, Jugend- und Seniorenfechter aus. Bei diesem Turnier war die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen mit 7 Fechtern stark vertreten. Bei den Seniorenfechtern gingen Ruven Fernes-Jank, Jonah Busch und Florian Schneider auf die Planche. Nachdem sich alle Neunkircher für das Halbfinale qualifiziert hatten, schied Ruven Fernes-Jank gegen seinen Vereinskameraden Florian Schneider aus, was für ihn Platz 3 im Gesamtklassement und damit die Bronzemedaille bedeutete. Im anschließenden Finale kam es zu einer reinen Neunkircher Begegnung zwischen Jonah Busch und Florian Schneider. In diesem Finalgefecht konnte Jona Busch die Oberhand gegen Florian schneider behalten und am Ende die Landesmeisterschaft im Herrensäbel für sich entscheiden. Die Vizemeisterschaft ging wie im Jahr 2022 an Florian Schneider. Für die Schüler- und Jugendfechter war die Meisterschaft nach bestandener Turnierreifeprüfung das erste Turnier überhaupt, was für alle aber durchweg erfolgreich war.

In der Klasse U11 belegte Theo Pirrung im Florett Platz 3 und gewann damit seine erste Bronzemedaille. Gleiches gelang Anna Bremer bei den Damen der Klasse U11.

Abschließend konnten sich bei den Florett-Damen der Klasse U17 die Geschwister Marry und Samantha Vopel den 3.Platz teilen und sich gemeinsam über die Bronzemedaille freuen.

Mit insgesamt 7 Fechter und 7 Medaillen konnte Abteilungsleiter Wilfried Schneider gemeinsam mit dem Neunkircher Trainer Kai Hassinger absolut zufrieden sein. 

 

 

Florian Schneider

Erfolgreiche Turnierreifeprüfung

Dass der Fechtsport auch für Kinder und Jugendliche interessant und spannend sein kann, zeigte die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen am 27.Februar 2023.

Denn nach einer fundierten Fechtausbildung bei den Trainern Kai Hassinger und Jonah Busch legten  sechs Kinder  und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren ihre Turnierreifeprüfung auf theoretischer und praktischer Ebene  beim Saarländischen Fechterbund erfolgreich ab. Mit diesem tollen Erfolg von Theo Pirrung, den Geschwistern Mary und Samantha Vopel, Lucy Lukas, Nicolas  Schmitt und Anna Bremer  kann  eine neue Generation von Neunkircher Fechtern im Turnier- und Wettkampfbetrieb nun ihren hoffentlich erfolgreichen Anfang nehmen, was den Abteilungsleiter der Fechter Wilfried Schneider mit Recht stolz machte du auf dem Fechtboden der TuS-Halle gebührend gefeiert wurde.

 

 

Florian Schneider

Wilfried Schneider führt die Deutsche Rangliste an

Beim Ranglistenturnier der Veteranen am 12.02.2023in Eislingen konnte Wilfried Schneider Platz 2 im Herrensäbel Im Gesamtklassement der Ak70+ für sich verbuchen.

 

Mit diesem Ergebnis und belegt er als erster Neunkircher Fechter Platz 1 der deutschen Rangliste.

 

 

Florian Schneider

Geänderte Trainingszeiten

Silvesterspaziergang der Fechtabteilung

Südbadische Veteranenmeisterschaften 2022 in Rastatt

Am 19.11.202 richtete der Rastatter TV im Auftrag des südbadischen Fechterbundes die diesjährigen südbadischen Veteranenmeisterschaften aus, bei debeb Wilfried und Florian Schneider von der Fechtabteilung es TuS 1860 Neunkirchen im Herrensäbel  auf die Planche gingen. Zum Starterfeld in dieser Disziplin gehörten neben Fechtern des süddeutschen Raums auch Fechter aus der angrenzenden Schweiz. Florian Schneider konnte in der Altersklasse V40 mit nur einer entscheidenden Niederlage gegen Oliver Ledermann vom Fechtclub Zürich im Endklassement Platz 2 belegen. In der Altersklasse V70 belegte Wilfried Schneider Platz 1 und ging damit als südbadischer Seniorenmeister 2022 aus dem Turnier hervor.

 

 

Florian Schneider

Florian Schneider

Jubiläumsturnier der Neunkircher Fechter

Anlässlich ihres 130järhrigen Bestehens lud die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen am 12.November 2022 alle Fechter aus dem Saarland  zu ihrem Jubiläumsturnier auch den Fechtboden der Neunkircher TuS-Halle.

Neben der großen saarländischen Teilnehmerzahl gingen aber auch Fechter vom FT Freiburg im Breisgau und vom DFC Düsseldorf in Neunkirchen auf die Planche.

Nach Turniereröffnung durch Abteilungsleiter Wilfried Schneider und einem Grußwortes der Neunkircher Bürgermeisterin Lisa Hensler wurde dem Turnierpublikum während des kompletten Turniers  Fechtsport der Extraklasse geboten, was  an der Resonanz der Zuschauer deutlich zu merken war. Aber wie man es von den Neunkircher Fechtern gewohnt ist ließen es sich die Jubilare nicht nehmen, bei ihrem Geburtstagsturnier in allen Klassen vorne mitzumischen. Begonnen im Damenflorett ging in der Altersklasse U17 an Jolina Kolling. Im Herrenflorett U17 ging Platz 1 an Fabian Flause. Gleiches gelang Till Corea in der Klasse U20. Bei den Florettveteranen ging der 2.Platz an Kai Hassinger und Platz 3 an Hardy Dörr. Die Neunkircher  Erfolgsserie in dieser Waffe wurde mit der Seniorenklasse abgeschlossen. Hier ging Platz 1 an Jonas Eisenbeis, der sich in einem spannenden Finalgefecht mit 15:9 souverän gegen seinen Vereinskameraden Jonah Busch durchsetzte und damit neben Platz 1 in seiner Altersklasse auch den Gesamtsieg im Herrenflorett für sich verbuchen konnte. Damit ging der 2. Platz an Jonah Busch. Mit  vier Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille konnten sich die Neunkircher Fechter selbst ein Geburtstagsgeschenk machen und die Erfolgsgeschichte der Abteilung wieder ein Stück weiterschreiben.

 

Florian Schneider

 

 

 

Jubiläumsturnier `130 Jahre Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen` am 12.11.2022 - Turnierausschreibung

ausschreibung_jubilaeumsturnier_121122.p
Adobe Acrobat Dokument 716.5 KB

Florian Schneider

Landesmeisterschaften der U20- und Seniorenfechter

Am 09./10.April 2022 veranstaltete die FSG Dillingen im Auftrag des Fechterbundes Saar die diesjährigen Saarlandmeisterschaften für U20 und Seniorenfechter.

Zum Starterfeld bei dieser Meisterschaft gehörten auch die Fechter des

TuS 1860 Neunkirchen, die sich nach mehr als zweijähriger pandemiebedingter Turnierpause im Florett und im Säbel wirklich erfolgreich zeigten.

Mit dem Start von Fabian Flausse und Till Corea bei den U20-Florettfechtern zeichneten sich bereits die ersten Turniererfolge ab. Nachdem beide Neunkircher die Setzrunde überzeugend absolviert und sich für die anschließende Direktausscheidung qualifiziert haben, schaffte Fabian Flausse die Qualifikation bis ins Viertelfinale. Doch leider musste er die Meisterschaft hier auf dem 6.Platz beenden. Till Corea schaffte es eine Runde weiter bis ins Halbfinale. Hier endete auch für ihn das Turnier, was für Till Corea Platz 3 im Endklassement und damit die Bronzemedaille bedeutete. Bei den Seniorenfechtern war die Neunkircher Fechtabteilung mit Jonah Busch, Ruven Fernes-Jank und Florian Schneider vertreten, die im Herrensäbel auf die Plache gingen. Nachdem alle drei Starter in zwei Setzrunden durch gute Leistungen sichtbar überzeugen konnten, schaffte das Neunkircher Trio die Qualifikation für die anschließende Direktausscheidung bis hin zum Halbfinale. Hier  musste sich Ruven Fernes-Jank seinem Gegner leider geschlagen geben, was für ihn Platz 3 im Endklassement und damit die zweite Bronzemedaille im Neunkircher Medaillenspiegel bedeutete. Im anschließenden Finale mit Jonah Busch und Florian Schneider sollte es zum Abschluss des Säbelwettbewerbs noch einmal wirklich spannend werden, denn bis zum Stand von 13:13 zeigte sich das Gefecht dynamisch und stets ausgeglichen. Doch danach behielt Jonah Busch die Oberhand und konnte das Finale mit 15:13 für sich entscheiden und wurde damit neuer Saarlandmeister.

Florian Schneider erhielt die Silbermedaille. Mit 4 Medaillen und einem 6.Platz wurde die regionale Erfolgsliste der Neunkircher Fechter bei dieser Meisterschaft also zweifelsohne fortgeschrieben.

 

 

Florian Schneider

Aktuelles Video

Ein aktuelles Video zur Begegnung der Neunkircher Fechter mit dem Bundesleistungszentrum für Rollstuhlfechten SV Böblingen steht auf unserer Homepage unter der Rubrik ´Videos`zur Verfügung

 

Florian Schneider

 

Neunkircher Fechter auf neuen Wegen

Am 27. November 2021 hatte die Fechtabteilung des TuS  1860 Neunkirchen die Fechter des SV Böblingen auf dem Fechtboden der Neunkircher TuS-Halle zu Gast.

Diese Begegnung, die auf Einladung des Abteilungsleiters der Neunkircher Fechtabteilung Wilfried Schneider zu Stande kam und unter Einhaltung der aktuell geltenden Coronabestimmungen stattfand, bot den Neunkircher Fechter die bislang noch nicht da gewesene Möglichkeit, neue sportliche Erfahrungen auf dem Gebiet des Rollstuhlfechtens zu sammeln, denn der SV Böblingen fungiert als Bundesleistungszentrum für Rollstuhlfechten. Nach Aufbau und Einrichtung der für das Rollstuhlfechten notwendigen Anlage wurden die Neunkircher Fechter Jonah Busch, Hardy Dörr, Kai Hassinger, Florian Schneider und Wilfried Schneider, der die Gäste zuvor offiziell begrüßte, in die Materie de Rollstuhlfechtens eingewiesen. Im Anschluss an die Einführung durch Holger Bühner und Jens Kienzle vom SV Böblingen hatten alle Neunkircher Fechter die Möglichkeit, sich gegen den Böblinger Fechter Tim Widmaier mit dem Fechten im Rollstuhl zu versuchen. Tim Widmaier stellte als regelmäßiger Weltcup-Fechter und Mitglied der Rollstuhlnationalmannschaft zweifelsohne eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für die Neunkircher dar. Neben Tim Widmaier gehört noch ein Teilnehmer der Paraolympics Tokio 2021 zu den Mitgliedern des SV Böblingen. Nach mehreren Testkämpfen im Säbel und im Degen hatten die Neunkircher erste Erfahrungen auf neuem und bisher nicht bekanntem Fechtterrain gesammelt, was von allen Teilnehmern positiv bewertet wurde. Nach einer gemeinsamen Mittagspause stand zum Abschluss der Begegnung ein Mannschaftskampf im Herrendegen auf dem Programm, in dem Jonah Busch, Kai Hassinger und Hardy Dörr noch einmal gefordert wurden. In spannenden und stets fairen Gefechten konnte der SV Böblingen aber stets die Oberhand über die Neunkircher behalten und die Mannschaftskampf mit 6:3 für sich entscheiden, womit das Fechtertreffen in Neunkirchen zu Ende ging. Als Fazit dieses Fechtevents wurde der Neunkircher Fechtabteilung mit dem Rollstuhlfechten eine sportliche Zukunftsoption aufgezeigt, die der Abteilungsvorstand in der nächsten Zeit ganz bestimmt im Auge behalten wird.

 

 

Florian Schneider

Florian Schneider

Radiobeitrag zum Nachhören

Der  Radiobeitrag des City Radio Neunkirchen über die diesjährige Stadtmeisterschaft der Neunkircher Fechtabteilung kann unter folgendem Link nachgehört werden. Bitte auf das Bild klicken !

Florian Schneider

Sendetermine - Radiobeitrag - Stadtmeisterschaft

Der Radiobeitrag über die Stadtmeisterschaften 2021 wird

am Mittwoch, 20.Oktober 2021

 

um

 

7.40 Uhr – 11.40 Uhr – 15.40 Uhr

 

Im City Radio Neunkirchen (Frequenz: 94,6 ) gesendet.

 

 

Florian Schneider

Seniorenlandesmeisterschaften 2021

Am 16. und17.10.2021 richtete die Fechtabteilung der TG Rohrbach im Auftrag des Fechterbundes Saar die diesjährigen Saarlandmeisterschaften der Senioren in der Oberwürzbachhalle in St. Ingbert aus. Dabei war die Fechtabteilung des TuS 1860 Neunkirchen mit 5 Startern im Herrenflorett bei diesem Turnier stark vertreten. Im Einzelwettbewerb konnten sich Jonah Busch und Jonas Eisenbeis nach gut absolvierter Vorrunde für die anschließende Direktausscheidung bis hin zum Viertelfinale qualifizieren, in dem sie sich ihren Gegner leider geschlagen geben mussten. Im Endklassement beschloss Jonas Eisenbeis die Landesmeisterschaft auf Platz 5. Jonah Busch belegte Platz 6. Bei den anschließenden Mannschaftsmeisterschaften konnte das Neunkircher Quartett aus Jonas Eisenbeis, Jonah Busch, Till Corea und Fabian Flausse die Finalqualifikation erreichen und stand dort der Mannschaft des Gastgebers TG Rohrbach gegenüber. In einem spannenden, aber stets souveränen Kampf konnte die Neunkircher Mannschaft klar die Oberhand behalten, die Begegnung mit 45:24 für sich entscheiden und damit die Landesmeisterschaft 2021 verdient nach Neunkirchen holen. Mit diesem Ergebnis qualifiziert sich die Mannschaft für die Teilnahme an der nächsten Deutschen Meisterschaft.

 

 

Florian Schneider

Florian Schneider

Radioaufzeichnung am 15.10.2021

Kai Hassinger neuer Trainer der Neunkircher Fechter

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

Florian Schneder

Florian Schneider